• DACHAU
  • OBERSCHLEISSHEIM
  • MOOSACH
  • PRAXIS
  • TEAM
  • LEISTUNGEN
  • PLASTISCHE OPERATIONEN
  • SCHNARCHTHERAPIE
  • LEXIKON
  • ALLERGIEKALENDER
  • FRAGEN
  • JOBS
  • KONTAKT


SCHNARCHEN?
ATEMAUSSETZER?



Über 26 Mio. Deutsche leiden an einer obstruktiven Schlafapnoe laut einer Veröffentlichung im The Lancet Respiratory Medicine, der führenden medizinischen Publikation in diesem Bereich.


Betroffene wissen oft nicht, dass sie Symptome haben, da diese während des Schlafens auftreten: Man hört für mind. 10 Sekunden, durchschnittlich 20 bis 30 Sekunden im Schlaf auf zu atmen und wird immer wieder aus dem Tiefschlaf gerissen, um nicht zu ersticken, in den meisten Fällen wacht man selbst aber nicht auf.


Das bezeichnet man als „Apnoe“.


Betroffene haben daher oft keine Erinnerung an die Apnoen, leiden aber durch die ständige Störung des Schlafes an chronischer Ermüdung.



SYMPTOME
AUSPRÄGUNG
BEHANDLUNG
FUNKTION
EXPERTEN

SYMPTOME





Bei einer Schlafapnoe kommt es während des Schlafes immer wieder zu Atempausen, die die Schlafqualität stören. Schnarchen ist jedoch nicht zwangsläufig gefährlich und nicht jede kurze Atempause im Schlaf ist bedenklich. Eine Schlafapnoe liegt vor, wenn in einer Stunde mehr als fünf Atemaussetzer auftreten, die jeweils mind. 10 Sekunden andauern.



SCHNARCHEN



Rhonchopathie wird vor allem vom Partner wahrgenommen



TAGESMÜDIGKEIT



Durch fehlende Erholung im Schlaf, äußert sich auch in Unkonzentriertheit



KOPFSCHMERZEN



Vor allem in den morgendlichen Stunden, entsteht durch Atemaussetzer



LIBIDOVERLUST / POTENZVERRINGERUNG



Entstehung von sexueller Unlust, das Sexualleben leidet



"Im Gespräch mit dem Hausarzt ist es nicht unüblich, dann mit Insomnie, Migräne, chronischer Erschöpfung oder psychischen Störungen fehldiagnostiziert zu werden."



Katrin Prucknat, CEO ResMed Germany, 2019. (Article)



AUSPRÄGUNG





Es wird zwischen zwei Formen der Schlafapnoe unterschieden: Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) und zentrale Schlafapnoe (ZSA), wobei die obstruktive Schlafapnoe mit über 90 % die häufigste schlafbezogene Atmungsstörung ist.



OBSTRUKTIVE SCHLAFAPNOE (OSA)





Bei dieser Art der schlafbezogenen Atmungsstörung (SBAS) kommt es während des Schlafs wiederholt zur Verringerung oder kompletten Aussetzen der Atmung durch eine Verengung des Rachenraums.


Durch den Kollaps im Bereich der oberen Atemwege kommt es zu einem Abfall der Sauerstoffkonzentration im Blut und einer Minderversorgung der Organe. Das Gehirn ist in diesem Fall als erstes betroffen und schlägt Alarm, der sich in immer wieder kehrenden Weck-Reaktionen äußert. Die Schlafstadien sind hierdurch gestört.





„Über 95 % der Patienten in Deutschland, die an Schlafapnoe leiden, sind nicht diagnostiziert oder therapiert. Das bedeutet, dass über 20 Millionen Menschen in Deutschland jede Nacht um Luft ringen anstatt von gesundem Schlaf zu profitieren.”



Katrin Prucknat, CEO ResMed Germany, 2019. (Article)



VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN & FINDEN SIE HERAUS, OB DIESE BEHANDLUNG ZU IHNEN PASST:


TERMIN VEREINBAREN

BEHANDLUNG SCHNARCHEN & SCHLAFAPNOE





MIT DER UNTERKIEFERPROTRUSIONSSCHIENE (UKPS)



Eine Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) kann zur Therapie des primären Schnarchens und der obstruktiven Schlafapnoe alternativ zu den herkömmlichen Therapieansätzen wie zum Beispiel einer Schlafüberdruckmaske (CPAP) eingesetzt werden.



KOMFORT & MODERNSTE TECHNIK





Ein innovativer Ansatz, der von Anfang bis Ende 100% digital ist, sowie ein hoher Tragekomfort sind der Schlüssel zu Ihrer nächtlichen Anwendung der Schiene. Dies ist wiederum entscheidend für die langfristige Wirksamkeit.



DAS SCHNARCHEN VERSCHWINDET



Klinisch bewiesen ist, dass lautes Schnarchen bei fast 90% der Verwender verschwindet. Dies kann Ihnen zu besserem Schlaf verhelfen, sich positiv auf Ihre Partnerbeziehung auswirken & Ihr Selbstbewusstsein stärken.



VERMINDERUNG DER SYMPTOME



Die Schnarchschiene führt zu einer deutlichen Verminderung von OSA-bedingten Symptomen & Verbesserung der Lebensqualität: 2/3 der Patienten fühlen sich tagsüber nicht mehr müde.



BESSERE LEBENSQUALITÄT



Durch eine wirksame Behandlung mit einer UKPS wird positiv Einfluss auf eine bessere Gesundheit & Stimmung, mehr Energiereserven während des Tages & ein niedrigeres Unfallrisiko genommen.



VORTEILE IN DER HANDHABUNG



Die Beweglichkeit des Kiefers bleibt erhalten, einfache Reinigung & Handhabung, hoher Tragekomfort, kann überall hin mitgenommen werden (auch auf Reisen), klein und leicht zu verstauen.



Bei fast 90% der Patienten, die sie tragen, konnte die Narval CC erfolgreich lauten Schnarchgeräuschen Abhilfe schaffen.

Bei beinahe 80% der Patienten, die die Narval CC bei Schlafapnoe anwendeten, konnte eine Senkung des Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) um mehr als 50% erreicht werden.



Sleep Med. 2016 Mar; 19 : 131-40. (Article)




Die Funktion der Therapie mit der Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) im Erklärvideo.



Quelle: Youtube, 2021.





OPERATIVE BEHANDLUNGSMETHODEN



Bei Atemhindernissen mit anatomischer Ursache sind Operationen eine weitere mögliche Behandlungsoption. Auffälligkeiten im Mund-Nasen-Rachen-Raum können mit schonenden Operationstechniken, die entweder stationär oder häufig auch ambulant (ohne Klinikaufenthalt) behandelt werden.



NASE



Vergrößerte Nasenmuscheln, verkrümmte oder verengte Nasenscheidewände, Polypen oder Wucherungen in der Nase beeinflussen die Atemwege erheblich und können beispielsweise mit einer Septumoperation behoben und/oder entfernt werden.



MUND & GAUMEN



Störende, vergrößerte Mandeln können mittels einer Tonsillektomie entfernt werden.

Bei der UPPP (Uvulo-Palato-Pharyngo-Plastik) wird die zu weiche Gaumenmuskulatur und das Gaumenzäpfchen gestrafft & gekürzt. Meist wird diese Operation mit einer Mandel-OP kombiniert.



RACHEN



Liegt ein zu großer oder weicher Kehldeckel (Epiglottis) vor, flattert dieser im Luftstrom („floppy epiglottis“) und kann die Stimmritze verlegen. Ein auffälliges Krankheitsbild, das sich operativ durch eine Verkleinerung mit Vernähen der Wundränder zuverlässig beheben lässt.



VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN & FINDEN SIE HERAUS, OB EINE DER BEHANDLUNGSMETHODEN ZU IHNEN PASST:


TERMIN VEREINBAREN

IHR EXPERTEN-TEAM





DR. MED. ILKA TRILLING



Standort: Dachau | Oberschleißheim



Schnarchtherapie

Schnarch- und Schlafdiagnostik

Ambulante, stationäre & kosmetische Operationen


TERMIN VEREINBAREN

DR. MED. FRANK MENAUER



Standort: Dachau | Oberschleißheim | München-Moosach



Ärztliche Leitung

Schnarchtherapie

Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen

Schwindeldiagnostik und -Therapie

Ambulante, stationäre & kosmetische Operationen

Praxisorganisation


TERMIN VEREINBAREN

SASKIA LUDWIG



Standort: Dachau | Oberschleißheim | München-Moosach



Schnarchtherapie

Schnarch- und Schlafdiagnostik

Ambulante & stationäre Operationen

HNO-ärztliche Tauchuntersuchung


TERMIN VEREINBAREN

DATENSCHUTZ



IMPRESSUM